Personen
Wir, das sind die Personen, die hinter der Georg-Friedrich-Knapp-Gesellschaft für Politische Ökonomie e.V. stecken, setzen uns aus den unterschiedlichsten Persönlichkeiten – Unternehmer, Künstler, Intellektuelle und Wissenschaftler - zusammen. Wir engagieren uns ehrenamtlich, um eine alternative Perspektive auf die von der ökonomischen Orthodoxie dominierte Deutung wirtschaftspolitischer Sachverhalte voranzubringen. Andreas Gehlen und Paul Steinhardt bilden den Vereinsvorstand.
Andreas Gehlen
Andreas Gehlen ist Gründer der Croozer GmbH und war deren langjähriger Geschäftsführer. Heute berät er die Croozer GmbH freiberuflich in strategischer Produktentwicklung.
Andreas Nölke
Andreas Nölke ist Professor für Politikwissenschaft, insbesondere Internationale Politische Ökonomie an der Goethe-Universität. Am Leibniz-Institut für Finanzmarktforschung SAFE leitet er das Projekt "Economic and Monetary Union at a Crossroad".
Dirk Ehnts
Dirk Ehnts ist der Autor der Bücher "MMT: Eine Einführung" und "Geld und Kredit: Eine €-päische Perspektive". Er ist Vorstandssprecher der Pufendorf-Gesellschaft e.V. in Berlin, Co-Autor des Green New Deal for Europe und bekanntester Vertreter der MMT in Deutschland.
Günter Grzega
Günter Grzega ist Bank- und Verwaltungsbetriebswirt sowie emeritierter Vorstandsvorsitzender der Sparda-Bank München eG. Von 2010 bis 2015 war er Vorstandsvorsitzender des Instituts für gemeinwohlorientierte Politikberatung in Bonn. Seit 2019 ist er Dozent an der Akademie für Gemeinwohl in Wien.
Hartmut Reiners
Hartmut Reiners ist Volkswirt, Gesundheitsökonom und freier Publizist. Er war viele Jahre in den Gesundheitsministerien der Länder tätig. Neben zahlreichen Aufsätzen hat er zwei Bücher zum Gesundheitswesen veröffentlicht.
Jutta Obenhuber
Jutta Obenhuber studierte an der Staatlichen Hochschule für bildende Künste -Städelschule- in Frankfurt am Main freie Malerei und Kunsttheorie. Anschließend Ausstellungen im In- und Ausland.
Martin Höpner
Martin Höpner ist Politikwissenschaftler. Sein Forschungsschwerpunkt am Max-Planck-Institut für Gesellschaftsforschung in Köln ist die Vergleichende Politische Ökonomie. Er ist Inhaber einer außerplanmäßigen Professur an der Universität zu Köln.
Paul Steinhardt
Paul Steinhardt ist Gründer und Chefredakteur von MAKROSKOP. Zuvor arbeitete er für deutsche Banken und deren Tochtergesellschaften im Bereich der "Strukturierten Finanzierungen".
Sebastian Müller
Sebastian Müller studierte Geschichte, Politikwissenschaft und Germanistik. Als Autor befasst er sich mit den Wechselwirkungen von Ökonomie und Gesellschaft sowie Wirtschaftsgeschichte. Seit 2016 ist er Redakteur bei MAKROSKOP.
Ulrike Simon
Ulrike Simon ist pensionierte Lehrerin und Vorstandsvorsitzende einer dörflichen Nahwärmegenossenschaft.